Reiseziele
Die Stadtmauern von İstanbul
Die Stadtmauern von İstanbul
Die mächtigen Festungsanlagen schützten die Stadt fast 1.000 Jahre lang vor Invasionen und sicherten das Überleben des Oströmischen Reiches. Die Theodosianischen Landmauern wurden unter Kaiser Theodosius II. im 5. Jahrhundert erbaut und gelten immer noch als ein Meisterwerk ihrer Art. Auf einer Länge von etwa 20 km verfügten sie über 82 Türme und 12 Tore. Die breiten Mauern waren mit allen Tricks ausgestattet, die den Besitzern zur Verfügung standen, und viele davon sind bis heute erhalten geblieben.
Bestimmte Abschnitte der Mauern sind von historischen Gärten umgeben, den sogenannten Bostans, die in der Vergangenheit die angrenzenden Viertel mit Obst, Gemüse und Grünzeug versorgten. Ein Spaziergang entlang der Mauern, die sich über einen Großteil der Altstadt-Halbinsel erstrecken, beginnt am besten in der Festung Yedikule und in Ayvansaray.
Ein Spaziergang entlang und auf den Stadtmauern von İstanbul führt Sie durch viele der historischen Viertel des Goldenen Horns, darunter Edirnekapı, Topkapı und Yedikule. In der Vergangenheit bestanden die Mauern aus zwei Schichten und neun Eingangstoren.