DE
  • English
  • Türkçe
  • 中文 (Zhōngwén), 汉语, 漢語
  • español, castellano
  • Français
  • العربية
  • Deutsch
  • فارسی
  • русский язык
  • українська
  • Reiseziele

    Kadıköy

    Kadıköy, das königliche Viertel der Coolness

    Die anatolische Seite von İstanbul bietet viele Reize - und das gilt vor allem für das Küstenviertel Kadıköy.

    Bohème trifft auf die Third-Wave-Coolness

    Kadıköy ist nur eine gemütliche, herrliche Fährfahrt von den berühmtesten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt und strahlt jugendliche Energie und eine entspannte Atmosphäre aus. In den Straßen, die vom Fährhafen abzweigen, wimmelt es von Third-Wave-Cafés, hippen Mehrzweck-Cafés, die gleichzeitig als Buchläden, Kunstläden und Verkaufsstellen für schicke Retro-Memorabilia fungieren, lebhaften innovativen Bars, zwanglosen Restaurants und kleinen Boutiquen. 

    Das Yeldeğirmeni-Viertel im Norden ist dagegen eher ein schmuddeliges Bohème-Viertel, während das Moda-Viertel im Süden eine etablierte Art von Coolness ausstrahlt.

    In den letzten Jahren hat sich die Kombination von Kadıköy-Moda zu einem kulturellen Hotspot für Kunst und Musik entwickelt.

    Yeldeğirmeni ist etabliert und einladend, die relativ wenig belebten engen Straßen sind reizvoll, mit unzähligen netten Cafés und Frühstückslokalen sowie den unübersehbaren und kreativen Kunstwerken in der Karakolhane-Straße.

    Die Mauern sind die perfekte Leinwand

    Etwa zwei Dutzend geschosshohe Wandmalereien wurden im Rahmen des Mural İstanbul Festivals in Auftrag gegeben, das seit 2012 jährlich stattfindet und einen Spaziergang durch die Seitenstraßen von Kadıköy in eine Schnitzeljagd der Straßenkunst verwandelt. Rund um die Misakı Milli Sokak und die Reşit Efendi Sokak gibt es eine ganze Reihe von Wandmalereien - darunter lebensechte Porträts und Bilder von phantasievoller Vorstellungskraft.

    Verlockende Einkaufsmöglichkeiten in charmant überfüllten Bekleidungs- und Sammlerläden in der Recaizade-Straße warten darauf, Sie in Versuchung zu führen, und das alles begleitet von einer sanften Brise und dem schwachen, aber unvermeidlichen Meeresduft. Diese salzige Brise regt den Appetit an - vor allem in diesem Teil der Stadt, in dem die Einheimischen gerne gut essen, denn hier gibt es ein breites Angebot an klassischer, moderner und Fusionsküche.