DE
  • English
  • Türkçe
  • 中文 (Zhōngwén), 汉语, 漢語
  • español, castellano
  • Français
  • العربية
  • Deutsch
  • فارسی
  • русский язык
  • українська
  • Reiseziele

    Gewürzbasar

    Abwechslung ist die Würze des Lebens

    Biegen Sie vor dem Gewürzbasar rechts ab, und Sie finden sich in einer Reihe von Geschäften wieder, die eine Fortsetzung des Marktplatzes zu sein scheint.

    Sobald Sie den Gewürzbasar betreten haben, reihen sich Stände und Buden und hängende Köstlichkeiten über den Gewürzbasar, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde und İstanbuls duftende Drehscheibe für alles, was schmeckt, ist. Stapel von Pfeffer, Safran, Tee und getrockneten Aprikosen reihen sich an Läden mit bunten türkischen Produkten. Mit ein paar einladenden Gesprächen mit den Verkäufern können Sie Tee trinken und um den perfekten Preis feilschen.

    Der Mısır Çarşısı, auch bekannt als der Gewürzbasar, ist zwar wesentlich kleiner als der Große Basar, aber dennoch ein Fest für die Sinne. Ursprünglich als Teil des Neuen Moscheekomplexes erbaut, ist der Basar ein beliebter zentraler Ort, um Kräuter, Gewürze, Gewürzmischungen, Tee, Trockenfrüchte, Trockenfleisch und andere Delikatessen zu kaufen.

    Der Gewürzbasar ist ein Muss für alle Besucher, die zum ersten Mal in İstanbul sind, insbesondere für Feinschmecker. Haben Sie keine Angst zu feilschen - das ist Tradition und wird sogar erwartet.

    Im Mısır Çarşısı den Durchblick zu behalten, ist keine leichte Aufgabe. An den Decken und Fassaden der Stände hängen bunte Mosaiklaternen, gepökelte Wurstwaren, getrocknete Tomaten, Chilis und getrocknete, ausgehöhlte Auberginen, die Ihren Weg zum Ausgang säumen.

    Nach den ersten paar Geschäften wird der wahre Charakter von Eminönü deutlich. Und wenn Ihr Blick Sie trügt, folgen Sie einfach dem Geruch von frischem Lüfer und Steinbutt. Sie werden die Spezialitätenläden sehen, die den kulinarischen Reichtum der Türkiye ausmachen. Wenn Sie durch Eminönü laufen, werden Sie die Kombinationen schnell verstehen. Zunächst gibt es die Verkäufer von Trockenfrüchten und Nüssen, die meist auch Gewürze anbieten. Dann gibt es die Geschäfte, die ein Dreierlei an ausgezeichneten türkischen Lebensmitteln anbieten: verschiedene Oliven, Honig und Milchprodukte, darunter viele Käsesorten und die einzigartige Wasserbüffelcreme, die als Kaymak bekannt ist. Außerdem gibt es Fischhändler, Metzger, Kaffeeröster und türkische Süßwarengeschäfte. Auf den Märkten finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt, von Teesets und Kaffeemühlen bis hin zu Partygeschenken und fünfzig verschiedenen Arten von Taschen, von Sackleinen bis hin zu verziertem Papier.

    Die Kostproben auf dem Gewürzbasar werden Ihre Geschmacksknospen sicherlich in Wallung bringen. Viele Verkäufer sind gerne bereit, Ihnen eine kleine Kostprobe ihrer Produkte zu geben, um Sie zum Kauf zu verführen. Die vielen Händler und Verkäufer verlassen den Basar in einer langen Reihe, beginnend in der ersten Straße zu Ihrer Rechten, nachdem Sie die rechte Seite des Gewürzbasars hinaufgegangen sind. Halten Sie an den Molkereiläden an und probieren Sie ein Stück des berühmtesten türkischen Käses, Beyaz Peynir, oder Weißkäse. Probieren Sie auch ein oder zwei Oliven. Riechen Sie die Berge von Gewürzen, von Zimt bis zu rotem Pfeffer, die sich in riesigen Behältern auftürmen.

    Und vergessen Sie nicht die kleinen Restaurants, die entlang dieses schmalen Weges und seiner Seitenstraßen verstreut sind. Einige der besten türkischen Meister bieten ihre Speisen in diesen Straßen an. Hier finden Sie reichhaltige, käsige Pide, köstliche Döner-Sandwiches und saftige Kokoreç.

    Vergessen Sie nach dem Verzehr dieser Köstlichkeiten nicht, die Straße zu überqueren und in den Süßwarenläden hausgemachte Lokum oder Türkische Köstlichkeiten zu kaufen. Diese farbenfrohen, mit Puderzucker oder Kokosnuss überzogenen Edelsteine sind süß, lecker und haben eine ideale Konsistenz.

    reiseziele in İstanbul