Erlebnisse
Gewürzbasar - ein kulinarisches und aromatisches Paradies
Gewürzbasar - ein kulinarisches und aromatisches Paradies
Wenn Sie sich nicht im Labyrinth des Großen Basars verirren möchten, sollten Sie trotzdem den nahe gelegenen Gewürzbasar besuchen.
Er befindet sich in İstanbuls Stadtteil Eminönü in der Nähe der Galata-Brücke. Wenn Sie in İstanbul eine kulinarische Tour machen möchten, ist dies der richtige Ort für Sie! In seiner Blütezeit im 17. Jahrhundert war dieser L-förmige, reich verzierte Basar die letzte Station für Kamelkarawanen, die auf der Seidenstraße nach China, Indien und in den Osten reisten.
Der Basar ist viel kleiner und konzentriert sich auf Gewürze und andere Lebensmittel. Der Anblick und die Gerüche dieses İstanbuler Marktes versetzen jeden in eine Traumwelt. Mit weniger als hundert Verkäufern ist er nicht annähernd so belebt wie der Große Basar, aber es gibt trotzdem viel zu kaufen, vor allem, wenn Sie die authentischen Speisen und Getränke Ihrer İstanbul-Reise nach Hause mitnehmen möchten.
Was macht den Gewürzbasar also so attraktiv? Für ein Einkaufszentrum ist der Gewürzbasar sowohl historisch als auch ästhetisch ansprechend. Es ist vielleicht nicht einfach, durch den Basar zu gehen und nichts zu kaufen, obwohl die Naturseifen, die von den Decken der Stände hängen und in voller Sicht gestapelt sind, eine Versuchung sein können. Dennoch ist es sehr einfach, unter den jahrhundertealten Gewölben zu schlendern, den Anblick zu genießen und das Gewirr der Düfte einzuatmen.
Feinschmecker werden die Gerüche und Aromen von Zimt, Kreuzkümmel, Safran, Kurkuma, Minze, Thymian, Nüssen, Pistazien, Mandeln, türkischem Kaffee und Lokum wiedererkennen, die die Nasenlöcher erzittern lassen. Viele Arten von seltenen Kräutern schaffen eine Atmosphäre, die man nirgendwo sonst auf der Welt findet. Endlose Pyramiden türkischer Köstlichkeiten reihen sich harmonisch aneinander, während von Gewölbedecken hängende Laternen den Markt in sanftes, weiches Licht tauchen.
Auf dem Gewürzbasar werden nicht nur Gewürze angeboten, sondern auch eine Reihe köstlicher türkischer Gerichte. Eines, das durch seine leuchtenden Farben und seine Vielfalt auffällt, ist die süße Delikatesse Lokum (türkische Süßigkeit). Die Konsistenz ist klebrig, die Beschaffenheit einzigartig. Genießen Sie diese süßen Leckereien während der Teestunde oder wenn Sie das nächste Mal zu einem türkischen Kaffee eingeladen sind. Sie werden Ihre Geschmacksknospen definitiv begeistern!
Es ist nicht leicht, auf dem Gewürzbasar den Überblick zu behalten. Leuchtende Mosaiklaternen, hängende gepökelte Würste, getrocknete Tomaten, Chilischoten und getrocknete, ausgehöhlte Auberginen säumen Ihren Weg durch die Gänge.
Es sind nicht nur die Gewürze, die auf diesem Markt die Blicke auf sich ziehen, sondern auch die Fülle an Trockenfrüchten, Nüssen und Molkereiprodukten.
Hier können Sie probieren, bevor Sie kaufen, und viele Verkäufer sind sehr bemüht, die Köstlichkeit ihrer Waren und Produkte zu demonstrieren.
Auf diesem Markt gibt es auch eine große Auswahl an verschiedenen Teesorten. Von Jasmin über Kamille bis hin zu gemischten türkischen Teemischungen ist für jeden Teekenner etwas dabei. Da die Türken den Tee sehr lieben, viel mehr als die Briten, ist es selbst eine Kultur, jeden Tag Tee zu trinken. Es lohnt sich, in İstanbul einige Teesorten zu kaufen und sie mit nach Hause zu nehmen, um jeden Morgen beim Frühstück eine gesunde Erinnerung an Ihre Zeit zu haben!
In den Außenbezirken bietet dieser Markt frische Produkte und Fischstände, und in den kleinen Gassen gibt es einige gemütliche kleine Restaurants. Letztendlich ist der Gewürzbasar ein fesselndes und gastronomisches Fest der Wunder!