Erlebnisse
Das Frühstücksbankett
Das große Frühstück
Das Wort Kahvaltı kommt von zwei Wörtern, die "vor dem Kaffee" bedeuten. Traditionell ist der türkische Kaffee stark und wird normalerweise nach dem Frühstück getrunken, um die Verdauung zu fördern. Zum Frühstück trinken die Türken gewöhnlich Tee.
Die Türken lieben ihren Tee, und das Teetrinken ist ein soziales Erlebnis und ein Zeichen von Gastfreundschaft. Die Türken mögen zwar Kaffee, aber da sie ihren Kaffee besonders stark servieren, ist es nicht ratsam, ihn auf nüchternen Magen zu trinken.
Ein türkisches Frühstück besteht nicht aus einem einzigen Gericht, sondern aus einer Reihe von mundgerechten türkischen Köstlichkeiten. Ein klassisches Kahvaltı-Frühstück variiert je nach Region, besteht aber im Allgemeinen aus Käse, Gebäck, Dips und Soßen, Oliven, Eiern, frischen Tomaten, Gurken, Brot, Fleisch, Honig und verschiedenen Arten von Marmelade. Und natürlich ist das Kahvaltı nicht komplett ohne ein bodenloses Glas frisch gebrühten Çay (Tee).
Vielen, die die Gelegenheit haben, mehrere Kahvaltı in Cafés und Restaurants in İstanbul zu erleben, fällt vielleicht ein Muster auf. Zuerst kommt frisch gebrühter schwarzer Tee in einem tulpenförmigen Glas, sobald Sie Platz genommen haben. Während Sie den Tee schlürfen, erhalten Sie einen kleinen Teller und Besteck, um sich auf das Servieren der folgenden Gerichte vorzubereiten. Dann kommt eine Kupferpfanne mit Eiern, dicht gefolgt von einer Schale mit Tomaten und Gurken, gefolgt von einer Platte mit 10 Käsesorten, gefolgt von ein paar Schalen mit verschiedenen Olivensorten, gefolgt von einem Korb mit Brot, gefolgt von einem Korb mit Gebäck.
Und gerade als Sie denken, dass alles vorbei ist, kommt ein weiterer Kellner mit einem ganzen Tablett voller kleiner Teller. Der Inhalt reicht von herzhaft bis süß: Tomatenmark, Olivenöl, Hummus, Joghurt, Gewürze, weitere Oliven, Karamell, Buttercreme, verschiedene Marmeladen und Honig. Zum Schluss gibt es noch einen Teller mit frischem Obst und vielleicht ein Glas Orangensaft, um das Festmahl herunterzuspülen.
Ihr erstes Kahvaltı-Erlebnis
Die erste Frage, die Sie sich bei Ihrem ersten Kahvaltı stellen sollten, lautet: "Wo soll ich überhaupt anfangen?" Greifen Sie zuerst nach einer Yufka, einem ungesäuerten türkischen Fladenbrot. Nach einem Bissen werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne dieses Brot leben konnten. Von da an vergeht die Entscheidungsmüdigkeit schnell, denn alles auf dem Tisch wird Sie satt machen.
Es geht hier nicht darum, so lange zu schlemmen, bis die Elastizität Ihrer Taille auf die Probe gestellt wird, sondern darum, von allem etwas zu probieren. Wenn Sie Ihre Lokma, ein frittiertes süßes Brot, in eine Creme-Honig-Mischung tauchen, verstehen Sie vielleicht endlich, warum das türkische Kahvaltı auch in der heutigen schnelllebigen Welt noch immer eine Tradition ist.
Bei den heutigen vollen Terminkalendern haben die türkischen Familien ihr Frühstück unter der Woche jedoch auf Simit und Çay (türkischen Tee) umgestellt. Und am Wochenende wird am späten Vormittag eine aufwendige Mahlzeit eingenommen, die den ganzen Tisch einnimmt.
Wie bereits erwähnt, variiert das türkische Frühstück von Region zu Region. In den meisten Fällen gibt es jedoch die gleichen Grundnahrungsmittel, aus denen ein traditionelles Frühstück besteht. Wenn ein Gast zu Ihnen nach Hause kommt, wird das Frühstück zu einem besonderen Anlass und wird in Buffetform serviert. Im Grunde ist das türkische Frühstück nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein gesellschaftliches Erlebnis!
Ein berühmter türkischer Dichter, Cemal Süreya, sagte einmal: "Ich weiß nicht, was Sie vom Essen halten, aber das Frühstück muss etwas mit Glück zu tun haben." Jeder Frühstücksliebhaber stimmt Herrn Süreya zu, denn das Frühstück kann eine absolut köstliche Mahlzeit sein, besonders in İstanbul.
Es ist eine Mahlzeit, bei der es sich lohnt, zu verweilen. Nehmen Sie sich also die Zeit (und den Platz in Ihrem Bauch) für mindestens ein fabelhaftes türkisches Frühstück, während Sie das Essen in İstanbul erkunden! Für die Türken gibt es Kahvaltı an jedem einzelnen Tag der Woche, und es ist am Mittwoch genauso ein Ritual wie am Sonntag.
Wo fangen wir also an?
Warme, frische Brotauswahl, denken Sie nicht einmal daran, in Türkiye eine Keto-Diät zu machen! Die Türken lieben ihr Brot. Es gibt zwar kein spezielles Frühstücksbrot, aber Sie werden alle Arten von Brot auf dem Tisch finden, die gut sind.
Das häufigste Brot, das Sie sehen werden, ist Simit, ein frisch gebackener, in Melasse getauchter Teig mit Sesamkruste. Simit ist der eigentliche Star des Frühstücks; es ist die ideale Grundlage für Käse und Marmelade. Simit wird oft an Straßenecken, in Metrostationen und in praktisch jeder Bäckerei in Türkiye verkauft. Normalerweise wird der türkische Bagel in kleinere Stücke gerissen und in Käse, Marmelade und andere leckere Gewürze getaucht. Für viele Menschen ist Simit das perfekte Frühstück für unterwegs, weil es so leicht erhältlich ist und selten mehr als ein paar türkische Lira kostet. Ein weiteres typisches Brot, das Sie auf dem Tisch finden können, ist Bazlama, ein Fladenbrot, das auch als "Dorfbrot" bekannt ist.
Blätterteiggebäck mit Füllung
Zum türkischen Frühstück gehört nur selten ein süßes Gebäck, außer einem, das sehr zu empfehlen ist, Pişi. Es ist ein frittiertes Blätterteiggebäck, das manchmal mit Käse gefüllt ist. Viele Türken tunken es in ihren Tee, aber Besucher ziehen es vielleicht vor, es in Honig zu tunken!
Ein beliebtes Gebäck ist Börek, das aus dünnen Blätterteigplatten besteht und mit Käse oder Hackfleisch gefüllt ist. Manchmal wird Börek auch mit Kartoffeln oder Spinat und Weißkäse gefüllt serviert. Ein absoluter Favorit für manche ist der Su Böreği!
Köstliche Molkereiprodukte - handwerklich hergestellte Käse und Joghurtaufstriche und Getränke
In Türkiye gibt es eine große Vielfalt an Obst, Gemüse und Getreide, aber wenn Sie glauben, dass es einfach ist, sich vegan zu ernähren, irren Sie sich! Ein Großteil der türkischen Küche besteht aus Fleisch, Käse und Eiern. Fast jedes türkische Frühstück wird mit einer Vielzahl von handwerklich hergestellten Käsesorten aus Ziegen-, Schafs- oder Kuhmilch serviert.
Beyaz Peynir (Weißkäse) ist der am häufigsten zum Frühstück servierte Käse. Wenn Sie Käse mit einer besonderen Note mögen, müssen Sie unbedingt den Tulum-Käse probieren, einen bröckeligen Ziegenkäse, der mit Walnusshälften und geschmolzener Butter vermischt wird. Ein weiterer Favorit ist Dil Peynir, ein streichfähiger Käse, der wie Mozzarella schmeckt und ein mildes Aroma hat.
Oft ist Weißkäse ein echter Dauerbrenner. Weitere Anwärter sind Kaşar, ein Hartkäse aus unpasteurisierter Schafsmilch, und Lor, ein ungehärteter Ziegenkäse, der wie die türkische Version von Hüttenkäse ist. Ein Favorit unter den Jüngeren ist Erzurum, der in langen, sehnigen Stücken kommt und auch Civil Peyniri genannt wird. Denken Sie daran, dass ein echtes türkisches Frühstück nicht nur eines dieser Produkte enthält, sondern mindestens zwei oder drei; das Ziel ist es, so viele Geschmacksrichtungen wie möglich zu probieren.
Ein weiterer beliebter Brotaufstrich ist Labne, ein cremiger Käse, und die Portion auf Joghurtbasis heißt Süzme, ein pürierter Joghurt, der dicker ist. In den Sommermonaten wird auch ein Standard-Joghurtgetränk namens Ayran serviert.
Ein Favorit ist Kaymak, eine dicke, süße, geronnene Creme, die normalerweise mit Honig kombiniert wird.
Wie mögen Sie Ihre Eier am Morgen?
Spiegeleier, Rühreier, gekochte Eier oder Menemen sind nur einige der Möglichkeiten, aber Eier sind in der Küche fast aller Kulturen der Welt zu finden. Die Türken lieben ihre Eier und sie sind ein Grundnahrungsmittel für ihr Frühstück. Ein gekochtes Ei wird oft in Hotels oder Herbergen zum Frühstück serviert. Am beliebtesten ist ein Spiegelei in Butter, das in einer kleinen Kupferpfanne namens Sahan zubereitet wird.
Aber eines der beliebtesten Eiergerichte in Türkiye ist Menemen. Das Gericht besteht aus Rührei, roter und grüner Paprika und Tomaten mit einigen Gewürzen wie Oregano, die in viel Butter gekocht werden. Zum Menemen wird Fladenbrot gegessen, um die Säfte der Butter aufzusaugen. Es schmeckt ähnlich wie ein Omelett, nur saftiger und pikanter.
Ein Gericht, das oft für die osmanischen Sultane gekocht wurde und noch heute serviert wird, heißt Çılbır. Çılbır ist ein pochiertes Ei in Joghurt und enthält Kräuterbutter mit Chiliflocken.
Natürlich ist es nicht richtig, über Eier zu sprechen, ohne Sucuk zu erwähnen, eine getrocknete, würzige Rindfleischwurst. Sucuklu Yumurta, d.h. Eier mit Wurst, ist die Antwort der Türken auf "Ich habe nichts im Kühlschrank" oder "Ich habe das Abendessen ausfallen lassen". Es ist auch ein beliebter Teil des Frühstücks, und das Beste daran ist, kleine Stücke Pide-Brot in das würzige Öl zu tunken, das vom Braten der Wurst übrig geblieben ist. Wenn Sie Vegetarier sind, ist das bereits erwähnte Menemen die bessere Wahl. Für Fleischfresser, die ein oder zwei Gemüsesorten vertragen könnten, ist es nicht ungewöhnlich, einen Kahvaltı-Aufstrich zuzubereiten, der beide Optionen enthält.
Wenn Sie Eier zum Frühstück mögen, werden Sie in Türkiye keine Probleme haben!
Gibt es auch eine leichte Option?
Aber natürlich! Um einen gesunden Ausgleich zu all den reichhaltigen Speisen zu schaffen, die bei einem türkischen Frühstück serviert werden, hilft eine Beilage aus Gurken und Tomaten, den Gaumen zu erfrischen. Und es geht nichts über den Kontrast der Textur, wenn Sie frisches, rohes Gemüse neben einem Spiegelei und Käse essen. Andere Gemüsesorten, die Sie auf dem Tisch finden, sind Schalotten und Radieschen. Der leichte, knackige Geschmack passt gut zu den anderen Beilagen auf dem Tisch.
Absolute Nüsse über Sie und getrocknete Früchte
In der Region Anatolien in Türkiye werden Walnüsse oft zum Frühstück serviert. Je nachdem, wo Sie sich in Türkiye befinden, werden Ihnen verschiedene Nüsse oder Samen zum Frühstück serviert. In der Schwarzmeerregion gibt es vielleicht Haselnüsse, in Afyon Mohnsamen. Es macht Spaß, durch Türkiye zu reisen, denn jede Region ist stolz auf ihre Gerichte, so dass Sie einzigartige Geschmackserlebnisse der Kahvaltı genießen können.
Zu den getrockneten Früchten gehören in der Regel Datteln, Aprikosen und Feigen, die auch hier sehr beliebt sind, vor allem mit Kaymak (süßer Sahne) und Honig, einfach köstlich!
Grüne oder schwarze Oliven - Sie entscheiden
Oliven sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Speisekarte in Türkiye. Oliven werden zu fast jeder Mahlzeit des Tages serviert. Auf dem Frühstückstisch finden Sie eine Auswahl an grünen und schwarzen Oliven. In Türkiye gibt es eine so große Vielfalt an Oliven in allen Farben und Größen und mit leicht unterschiedlichen Geschmäckern, vor allem, wenn sie mit dem wundersamen Angebot an Gewürzen aus dem örtlichen Gewürzbasar beträufelt werden.
Ein kleiner Geschmack des Paradieses
Bei der Vielzahl von Honig, Butter und Marmelade kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, was Sie auf Ihren Simit streichen oder in ihn tunken sollen; Ihre Leinwand, um Ihre Geschmacksnerven zu verführen.
Das Schöne am türkischen Frühstück ist, dass es immer etwas Herzhaftes oder Süßes zu essen gibt. Neben einer Mischung aus Brot und Käse wird Ihnen auch eine Auswahl an Butter, Marmelade und Honig serviert. Ob Sie es glauben oder nicht, Sie werden auch verschiedene Honigsorten finden, die auf den Blüten-/Baumpollen der Region, die Sie besuchen, basieren.
Das Besondere an Türkiye ist, dass die Gewürze alle natürlich und ohne Konservierungsstoffe sind und einen so reichen Geschmack haben. Seien Sie also nicht schüchtern und probieren Sie sie alle.
Schwarzer Olivenaufstrich ist eine beliebte Option auf Pide-Brot, wenn Sie zu den Menschen gehören, die frühmorgens gerne etwas Salziges und Herzhaftes essen. Wenn Sie es süßer mögen, träufeln Sie Pekmez oder Melasse über eine dünne Schicht Tahini. Da die Haselnuss ein wichtiges Exportgut ist, sind die Türken auch sehr angetan von Haselnussaufstrichen - und ja, dazu gehört auch Nutella.
Was Marmeladen angeht, so verbringen die meisten Großmütter die Hälfte des Jahres damit, die besten Früchte beim Gemüsehändler zu kaufen; den Rest des Jahres verbringen sie mit Einmachen und Konservieren, bis die Enkelkinder kommen und die Beute mit nach Hause nehmen. Sauerkirsch-, Aprikosen- und Feigenmarmelade sind die Klassiker, und ein beliebter Favorit unter den Besuchern ist die herrlich duftende Bergamottenmarmelade.
Das Frühstück mit türkischem Kaffee ausklingen lassen
Inzwischen sind Sie wahrscheinlich so satt, dass Sie kaum noch atmen können, aber ein türkisches Frühstück wäre nicht vollständig ohne einen türkischen Kaffee zum Abschluss.
Türkischen Kaffee zu trinken ist ein ganz besonderes Vergnügen, eine Tasse Kaffee hat eine große Bedeutung für Freundschaft, Liebe und gemeinsame unvergessliche Momente. Das berühmte Sprichwort "In einer Tasse Kaffee stecken vierzig Jahre Lebensfreude" unterstreicht diese Bedeutung am besten. Das Kaffeetrinken ist für die Türken so wichtig, dass das Wort "Frühstück" in ihrer Sprache mit der Bedeutung "vor dem Kaffee" geschaffen wurde.
Natürlich können Sie überall in İstanbul türkischen Kaffee trinken, aber auf der İstiklal und der Bağdat Straße, auf der Spitze des Pierre Loti-Hügels und in den endlosen Reihen von Cafés und Coffeeshops in Beşiktaş und entlang des Bosporus gibt es versteckte Juwelen, in denen die Tasse türkischer Kaffee traditionell vor Ihren Augen zubereitet wird.
Gebrüht wird er in einer mit Sand gefüllten Pfanne, die über einer offenen Flamme erhitzt wird. Die Cezve-Pfanne wird herausgenommen, drei- oder viermal in den Sand getaucht und in einer kleinen Tasse serviert. Der Kaffeesatz setzt sich schnell auf dem Boden ab und ergibt eine starke, dicke Tasse Kaffee.
Kaffeeliebhaber bevorzugen eine Tasse türkischen Kaffees, der noch geräuchert ist und in kleinen Schlucken getrunken wird, weil er ein intensives Aroma, einen exquisiten Geschmack und einen lang anhaltenden Duft im Mund hat. Dies ist die authentischste Art, eine Tasse türkischen Kaffee zu genießen.