DE
  • English
  • Türkçe
  • 中文 (Zhōngwén), 汉语, 漢語
  • español, castellano
  • Français
  • العربية
  • Deutsch
  • فارسی
  • русский язык
  • українська
  • Reiseziele

    Die Herrenhäuser am Meer

    Die Herrenhäuser am Meer

    Die zahllosen Herrenhäuser am Meer, die sich stolz entlang der Bosporusstraße erheben, sind besser bekannt als Yalıs. Sie wurden ursprünglich und traditionell aus Holz gebaut und waren bei wohlhabenden Besitzern beliebt, die sie als Zweitwohnsitz nutzten, insbesondere für den Urlaub. Die heutigen Yalıs am Bosporus stammen aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert, was sie zu einem wichtigen Teil der Geschichte der Region macht.

    Yalı ist die typische Villa am Flussufer aus der Zeit nach der Eroberung. Es handelt sich um Häuser, die an den Ufern des Goldenen Horns, des Bosporus und des Marmarameers erbaut wurden, und während einige die Größe eines kleinen Fischerhauses hatten, waren andere so groß wie prächtige Villen und dienten sogar den Sultanen und der königlichen Familie als Herrschaftshäuser am Wasser.

    Yalıs war die Pracht der Sommerhäuser. Die Fenster mussten in der Regel groß und niedrig sein, damit eine ständige Brise durch das Haus strömte und ein Panoramablick auf den Bosporus immer möglich war. Die Möbel wurden exquisit und nach Maß angefertigt, und die Einrichtung spiegelte den Reichtum und die Verbindungen der Familie wider.

    Viele davon existieren heute noch, in verschiedenen Formen und Funktionen. Die Villa Esma Sultan ist heute ein idealer Ort für Hochzeiten, Veranstaltungen und Shows. Die Halle stammt aus dem Jahr 1873 und verströmt eine charmante Atmosphäre. Sie wurde Esma Sultan zur Hochzeit geschenkt und diente ihr mehrere Jahre lang als Wohnsitz. Angesichts der schieren Pracht und Schönheit dieses Ortes ist er für Touristen, die seine Geschichte erkunden möchten, einen Besuch wert.

    Inzwischen ist die Hekimbaşı Salih Efendi Yalısı auf den meisten Ansichtskarten des Bosporus zu sehen. Die große Brücke, die sich auf der linken Seite erhebt, wirft zu bestimmten Tageszeiten einen Schatten, der das Yalı überragt, als ob er seine Bedeutung herunterspielen wollte. Der größte Teil der ursprünglichen Architektur und Einrichtung ist erhalten geblieben. Ein Arzt des Osmanischen Reiches namens Salih Efendi baute das Anwesen, das sich in Privatbesitz befand, und es hieß oft, er sei ein leidenschaftlicher Gärtner gewesen und sein großer Garten sei jeden Sommer mit blühenden Blumen gefüllt gewesen.

    Der Hatice-Sultan-Palast im Stadtteil Ortaköy ist weniger ein Herrenhaus als vielmehr ein prächtiger Palast, der im späten 19. Jahrhundert erbaut wurde und ein schönes Beispiel für neoklassizistische Architektur ist. Das Palastgebäude beherbergt heute einen Wassersportclub.

    Wenn Sie an Geister glauben, ist das nächste Herrenhaus am Wasser ein Genuss. Das Herrenhaus von Yusuf Ziya Pasha ist auch als "Spukhaus" bekannt und wurde in den 1910er Jahren erbaut. Damals baute Yusuf Ziya Pascha am Bosporus für sich und seine geliebte Frau und setzte dabei alles aufs Spiel. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 wurde der Bau der Villa jedoch nicht fertiggestellt. Als die Schiffe von Yusuf Ziya Pascha eines nach dem anderen sanken, stand die Familie am Rande des Bankrotts.

    Paschas Familie zog in die Villa ein, nachdem sie aufgrund finanzieller Schwierigkeiten gezwungen war, nach Ägypten zurückzukehren. Als die Familie begann, in der letzten Etage zu wohnen, wurde die verlassene und unvollendete Villa als 'Spukhaus' bekannt.

    Wenn İstanbul das Herz von Türkiye ist, dann ist die Straße des Bosporus die Seele von İstanbul. Und obwohl der Bosporus für Einwohner und Besucher gleichermaßen ein vertrauter Anblick ist, bleibt seine Schönheit für immer atemberaubend.

    reiseziele in İstanbul